Als Informationstechnologie-Systemtechniker*in verbringen Sie die gesamte Lehrzeit in der MA 01 Wien Digital. Der Aufbau von Netzwerken, Serversystemen und allen damit verbundenen Komponenten interessiert Sie, ebenso der Kontakt mit Kundinnen und Kunden, dann werden Sie sich in diesem Lehrberuf und dessen Anforderungen wohlfühlen. Bei uns haben Sie in verschiedenen Bereichen die Möglichkeit in diesen Lehrberuf einzutauchen.
Während der Ausbildungszeit werden alle Inhalte laut Ausbildungsordnung vermittelt:
Sie konzipieren und planen Netzwerke, Server-, Datenspeicher– und Back-up-Systeme
Sie installieren und richten Cloud-Dienste, Datenspeichersysteme, Backup-Lösungen ein
Umsetzungskonzept und Zeit-, Kosten- und Projektplan erstellen
Sie dokumentieren alle technischen Prozesse, führen Tests durch und erstellen Benutzerhandbücher
Sie erarbeiten Berechtigungskonzepte unter Berücksichtigung der vernetzten Kommunikation (Telefon, Druck, Firmenapplikationen) und richten Verzeichnisdienste unter Berücksichtigung von Datenschutz-, Datensicherheits– und Zugriffsanforderungen ein
Sie lernen das Definieren von Bedürfnissen der Kund*innen und beraten über verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten
Ausbildungsstätte
Wien Digital (MA 01)
Wien Kanal (WKN)
Berufsschule Der Unterricht findet einmal wöchentlich im Jahresunterricht statt. Zusätzlich gibt es 5 „Laborwochen“. In diesen sind Schüler*innen auch an den restlichen 4 Wochentagen in der Schule und absolvieren den Gegenstand „IT-Labor“ geblockt.
Berufsschule für Elektro-, Veranstaltungs- und Informationstechnik Austria
6., Mollardgasse 87 Fahrplanauskunft
No results available