Analysieren kritischer geo-politischer Trends und Entwicklungen und Empfehlen geeigneter Reaktionen zur Unterstützung der CPC-Beratung für die Leitung und das Management des Sekretariats.
Durchführen von Recherchen, Vorbereiten von Hintergrundmaterial und Verfassen von Briefings, Reden und Sprechpunkten zu relevanten Konzepten im Zusammenhang mit dem Konfliktzyklus.
Identifizieren und Analysieren von OSCE-Lektionen und Best Practices durch Debriefings mit scheidenden hochrangigen Beamten.
Organisieren, Teilnehmen und Nachverfolgen von Sitzungen, Workshops und Konferenzen, die mit dem Konfliktzyklus zusammenhängen.
Durchführen von operativer Planung und Nachbesprechungen in enger Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern des PAT.
profile
Abschluss auf zweiter Ebene in Politikwissenschaft, internationalen Beziehungen oder einem verwandten Bereich.
Mindestens fünf Jahre (sieben Jahre mit einem relevanten Abschluss auf erster Ebene) verantwortungsvolle Berufserfahrung in politikorientierter Analyse oder Evaluation.
Thematische Expertise in politico-militärischen Angelegenheiten und Konfliktzyklusfragen.
Nachgewiesene Kenntnisse in Methoden der Frühwarnung und der Lehren aus Erfahrungen.
Ausgezeichnete Forschungs- und Analysefähigkeiten.
Exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch.
Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Aufrechterhaltung effektiver Arbeitsbeziehungen.
Computerkenntnisse mit praktischer Erfahrung in Microsoft-Anwendungen.
We offer
Analyst/Researcher (S) in Wien
OSCE
Show more details
Full job description
Vienna
Permanent employment
Full-time
Austria
Tasks
Analysieren kritischer geo-politischer Trends und Entwicklungen und Empfehlen geeigneter Reaktionen zur Unterstützung der CPC-Beratung für die Leitung und das Management des Sekretariats.
Durchführen von Recherchen, Vorbereiten von Hintergrundmaterial und Verfassen von Briefings, Reden und Sprechpunkten zu relevanten Konzepten im Zusammenhang mit dem Konfliktzyklus.
Identifizieren und Analysieren von OSCE-Lektionen und Best Practices durch Debriefings mit scheidenden hochrangigen Beamten.
Organisieren, Teilnehmen und Nachverfolgen von Sitzungen, Workshops und Konferenzen, die mit dem Konfliktzyklus zusammenhängen.
Durchführen von operativer Planung und Nachbesprechungen in enger Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern des PAT.
profile
Abschluss auf zweiter Ebene in Politikwissenschaft, internationalen Beziehungen oder einem verwandten Bereich.
Mindestens fünf Jahre (sieben Jahre mit einem relevanten Abschluss auf erster Ebene) verantwortungsvolle Berufserfahrung in politikorientierter Analyse oder Evaluation.
Thematische Expertise in politico-militärischen Angelegenheiten und Konfliktzyklusfragen.
Nachgewiesene Kenntnisse in Methoden der Frühwarnung und der Lehren aus Erfahrungen.
Ausgezeichnete Forschungs- und Analysefähigkeiten.
Exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch.
Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Aufrechterhaltung effektiver Arbeitsbeziehungen.
Computerkenntnisse mit praktischer Erfahrung in Microsoft-Anwendungen.
We offer
We've detected you might be speaking a different language. Do you want to change to: